DRBD/OCFS2 – DRBD

Heute werde ich in dieser Artikelserie auf die Grundlage für unseren OCFS2 Setup eingehen: DRBD. Ausnahmsweise wird es auch einmal “Copy&Paste” Anleitungen geben, ich denke daraus kann auch “nicht Deutsches” Publikum einen nutzen ziehen. Allerdings habe ich weiterhin nicht vor sämtliche Artikel mehrsprachig zu verfassen. Basieren wird der kommende Setup wieder mal auf Gentoo, wir setzen seit Jahren nichts anderes auf unseren Linux Maschinen ein.

Continue reading

Keine Hilfe

Ich mag es ja garnicht wenn ein Kunde anruft und ich ihm nicht helfen kann. Soetwas passiert ja eigentlich nie, aber heute häuft sich das ganze. Grund: Das Xte Internet wird gedost und die DNS Server sind damit unerreichbar. Da wir viele Kunden mit Managed Servern haben die Ihre Domains bei diesem Unternehmen liegen haben und unseren guten Support schätzen rufen diese natürlich zuerst bei uns an . . . nur musste ich bisher jeden…

Continue reading

Ausgephisht

Die wahl des Titels fiel mir ausnahmsweise einmal sehr schwer, bis eben sollte er noch ITler vs. Script Kiddie heissen. Aber “Ausgephisht” passt da doch besser. Einer unserer Kunden und zudem Betreiber eines recht bekannten WEB 2.0 Portals hat zur Zeit mit einer, zugegeben schlecht gemachten, Phishing Seite für die Portal Accounts zu kämpfen. Das der Rechtsweg doch sehr sehr lange dauern kann wenn das nicht in Deutschland liegt kam da gestern doch eine Idee:…

Continue reading

Pech mit DSL

Seit einigen Wochen haben wir nun einen ISDN Anschluss, dazu gab es gleich einen neuen DSL Anschluss, da die Rosanen am Standort in Achim nicht mehr als 3072/384 anbietet und mit einer eigenen Asterisk inhouse, die oft von mehreren extern angesprochen wird (unsere Techniker mich eingeschlossen haben auch ein Telefon zu Hause) nun etwas mehr an Upstream haben sollte. Von KLEBEtel wurde nach dem Durchmessen 6 Mbit und mehr versprochen, auf jeden Fall 1 Mbit…

Continue reading

SIPaway

Damals, ende 2006 fassten wir den Plan die olle Panasonic Anlage nicht mehr zu nutzen, und inspiriert durch einen Kunden der uns einige Monate vorher schon ein Snom 320 zur Verfügung stellte, komplettt auf SIP umzustellen. Hauptidee war, wenn man mal an anderen Standorten sitzt (das kommt bei uns öfters mal vor, das ein Mitarbeiter für einige Tage an einen Kunden verliehen wird) ist es ja relativ praktisch einfach das Telefon mitnehmen zu können. Anfangs…

Continue reading

Neue Erde im Server – Teil 3

Da hat irgendwer die Seriennummer verdreht, da sie per Mail von uns aus raus ging und die noch korrekt war, war es zumindest niemand von uns. Mittlerweile war natürlich für die richtige Seriennummer noch ein Lüfter auf Vorrat. Der schöne Barebone ging damit zurück an den “Hersteller” und der Lüfter an den Kunden. Kapitel beendet. Wieder ein Punkt in Hinsicht auf: Ab sofort nur noch Server mit Care Packs.

Continue reading

status.q-mex.net wieder Online

Es ist irgendwie erst durch eine Kundenafrage aufgefallen, denn so oft gibt es bei uns keine Störungen (na zumindest seit es die Status Seite gibt keine Einzige) und Wartungsarbeiten sind auch nicht allzu häufig naj jedenfalls hat sich der Hoster bei dem das ganze lag (Amsterdam) aus dem Staub gemacht. Nun, seit heute ist die Seite wieder online (es war eigentlich nun wirklich nichts wichtiges) und liegt nun bei den Kollegen von Dogado . Jetzt…

Continue reading